Prädikatinnen und Prädikanten in der Landeskirche
Ehrenamtliche gestalten Gottesdienste
An der Verkündigung des Wortes Gottes sind Sonntag für Sonntag nicht nur ordinierte Theologinnen und Theologen beteiligt, die eine lebenslange uneingeschränkte Beauftragung haben, sondern auch Laien, die an einer speziellen Ausbildung der Württembergischen Landeskirche teilgenommen haben: die Prädikantinnen und Prädikanten. Sie sind mit einem räumlich und zeitlich begrenzten ehrenamtlichen Auftrag zur Verkündigung des Wortes Gottes sowie bei Bedarf und nach entsprechender Ausbildung zur Darreichung der Sakramente beauftragt.
Wenn keine Pfarrerin oder kein Pfarrer zur Verfügung steht, um den Gottesdienst zu halten, übernehmen Prädikantinnen und Prädikanten die Leitung von Gottesdiensten und predigen. Sie sind durch ihre Erfahrungen und ihren Werdegang bedingt Ergänzung für das Gesamtbild der Verkündigung und nicht nur Ersatz für Pfarrerinnen und Pfarrer.
Das Prädikanten-Pfarramt ist dafür zuständig, fundierte Aus- und Fortbildungen für Prädikanten anzubieten:
Mehr Informationen über die Prädikatenausbildung
Nähere Informationen erhalten Sie bei:
Evangelischer Gemeindedienst
- Abteilung Gemeindeentwicklung und Gottesdienst -
Pfarrerin Tabea Granzow-Emden
Haus Birkach
Grüninger Str. 25
70599 Stuttgart
Tel: 0711 / 458049410
E-Mail: tabea.granzow-emden@elk-wue.de
Prädikantinnen und Prädikanten im Kirchenbezirk Nürtingen
Im Kirchenbezirk Nürtingen sind zur Zeit als Prädikantin oder Prädikant tätig:
- Barbara Birk-Häcker aus Neckartailfingen
- Christine Haustein aus Zizishausen
- Bernhard Hiller aus Unterensingen
- Werner Kaiser aus Aich
- Gerald Kraemer aus Nürtingen
- Inke Kutzbach aus Altenriet
- Thomas Langeneck aus Unterensingen
- Katrin Melchinger aus Unterensingen
- Andreas Menz aus Neckartenzlingen
- Simon Nützel aus Neckartenzlingen
- Barbara Rau-Preuß aus Nürtingen
- Samuel Raiser aus Nürtingen
- Walter Reiser aus Nürtingen-Reudern
- Silke Thews aus Oberensingen
- Martin Vorholzer aus Grötzingen
Zuständig für die Prädikantenarbeit im Kirchenbezirk ist Bezirksprädikantenpfarrer Verena Reinmüller (Tel.: 07022-7088281 oder E-Mail: Pfarramt.Wolfschlugen-2@elkw.de) aus Wolfschlugen.
Andreas Menz aus Neckartenzlingen ist Sprecher der Prädikantinnen und Prädikanten. Er ist erreichbar unter der Telefonnummer 07127/32554.
Im Jahr 2020 haben die Prädikantinnen und Prädikanten im Kirchenbezirk Nürtingen 128 Gottesdienste übernommen.
Jubilare
Jubiläumsjahre | Bezirkssynode/Bezirksprädikantentag | Name |
12 Jahre | Bezirksprädikantentag 2020 | Gunhild Ilisei |
12 Jahre | Bezirksprädikantentag 2018 | Elfriede Hassan |
12 Jahre | Bezirksprädikantentag 2018 | Barbara Birk-Häcker |
12 Jahre | Bezirksprädikantentag 2018 | Andreas Menz |
12 Jahre | Bezirksprädikantentag 2018 | Walter Reiser |
12 Jahre | Bezirksprädikantentag 2017 | Silke Buchmann |
12 Jahre | Bezirksprädikantentag 2017 | Werner Kaiser |
30 Jahre | Bezirksprädikantentag 2016 | Siegfried Hauber |
12 Jahre | Herbstsynode 2012 | Ernst Schlotterbeck |
25 Jahre | Herbstsynode 2010 | Siegfried Hauber |
12 Jahre | Herbstsynode 2010 | Reinhard Jerosch |
12 Jahre | Frühjahrssynode 2010 | Bernhard Hiller |
30 Jahre | Herbstsynode 2009 | Theodor Rehm |
12 Jahre | Frühjahrssynode 2008 | Walter Knorpp |
12 Jahre | Frühjahressynode 2008 | Dr. Horst Wieder |
25 Jahre | Frühjahrssynode 2004 | Theodor Rehm |